
Kräuterjuli

Termine 2025
Untenstehende Kurse und Termine sind buchbar.
Auf Anfrage können auch gerne individuelle Termine vereinbart werden (siehe "Angebote").
Mein Motto
draußen
in der Natur
bewegt
!
Kräuterwanderungen
"Von der Wiese in den Mund"
Gemeinsam spazieren wir auf kleinen Wegen durch die wunderbare Natur in traumhafter Berg-Kulisse. Wir lernen heimische Kräuter und ihre Besonderheiten und Mythen kennen, die zum Teil in Vergessenheit geraten sind. Mit allen Sinnen fühlen, riechen und schmecken wir die unterschiedlichen und faszinierenden Pflanzen. Anschließend bereiten wir uns gemeinsam eine schmackhafte, natürliche Brotzeit zu.
Termine in Großhartpenning bei Holzkirchen:
Kurs I/a
Datum: Freitag, 09.05.25
Dauer: 9:30 - 12:00 Uhr
Kurs I/b
Datum: Freitag, 20.06.25
Dauer: 9:30 - 12:00 Uhr
Kurs I/c
Datum: Freitag, 11.07.25
Dauer: 9:30 - 12:00 Uhr

für alle Kurse in Großhartpenning gilt:
Ort: Treffpunkt HahnHof, Großhartpenning
Kosten: 39,- EUR inkl. kleiner Verkostung
Anmeldung: siehe grüner Kasten
Termine in Tegernsee:
Datum: Donnerstag, 24.04.25
Dauer: 10:00 - 13:00 Uhr
Datum: Donnerstag, 08.05.25
Dauer: 10:00 - 13:00 Uhr
Datum: Donnerstag, 26.06.25
Dauer: 10:00 - 13:00 Uhr
Datum: Donnerstag, 24.07.25
Dauer: 10:00 - 13:00 Uhr
Datum: Donnerstag, 07.08.25
Dauer: 10:00 - 13:00 Uhr
Datum: Donnerstag, 18.09.25
Dauer: 10:00 - 13:00 Uhr
Datum: Donnerstag, 09.10.25
Dauer: 10:00 - 13:00 Uhr
für alle Termine in Tegernsee gilt:
Ort: Treffpunkt Tourist-Info Tegernsee
Kosten: 10,- EUR zzgl. 8,- EUR/Pers. Material
Anmeldung: in allen Tourist-Infos rund um
den Tegernsee oder bei Tegernsee.bayern
Kurs I/d
Datum: Freitag, 26.09.25
Dauer: 9:30 - 12:00 Uhr
Konto: Kreissparkasse Miesabch-Tegernsee, IBAN DE 31 7115 2570 0008 7109 98
Sonstige Veranstaltungen
Hoffest auf Gut Wallenburg, Motto: "Rund um Kräuter, Essig und Oxymel“
Was? Stand der Miesbacher Kräuterpädagoginnen.
Wann? 3. Mai 2025 von10:00-16:00 Uhr
Programm? Die Kräuterpädagoginnen weihen ein in die Kunst der Herstellung von Essig bis zu seiner Veredelung mit verschiedenen Geschmacksrichtungen durch unterschiedliche heimische Wildkräuter.
Zusätzlich finden zwei Führungen auf Spendenbasis zum Thema „Aromatisieren von Essig und Likör“ (11:00 Uhr) und „Frühlingswildkräuter“ (14:00 Uhr) statt.
Was ist Oxymel? Oxymel ist ein Sauerhonig, eine Mischung aus Honig und Apfelessig und sehr gesund.
Wo? Gut Wallenburg
Wallenburg 79a · 83714 Miesbach
Kosten? gratis